Remorque porte-engins Schwarzmüller Tieflader mit gekröpftem Plateau neuve














Si vous décidez d'acheter un véhicule ou du matériel à bas prix, assurez-vous que vous communiquez avec un vendeur réel. Cherchez autant d'informations sur le propriétaire que possible. Un escroc peut se faire passer pour une société réelle. En cas de doute, contactez-nous en utilisant le formulaire de commentaires afin que nous effectuions un contrôle supplémentaire.
Avant d'effectuer un achat, étudiez attentivement plusieurs offres de vente afin de connaître le coût moyen du modèle de véhicule ou d'équipement que vous avez choisi. Si le prix de l'offre qui vous intéresse est très inférieur aux offres similaires, réfléchissez bien. Une différence de prix considérable peut indiquer la présence de défauts cachés ou une tentative d'escroquerie.
N'achetez pas de produits dont le prix est trop différent du prix moyen de produits similaires.
Ne consentez pas à payer une caution ou une avance douteuse. En cas de doute, n’hésitez pas à demander des précisions, des photos et des documents supplémentaires, vérifier l'authenticité des documents ou encore poser des questions.
C'est l'arnaque la plus répandue. Des vendeurs malhonnêtes peuvent demander une avance sur le montant total pour « réserver » votre achat. De cette manière, ils peuvent recueillir un montant considérable, puis disparaître.
- Faire un prépaiement sur la carte
- N'effectuez pas de prépaiement sans établir de documents confirmant le transfert d'argent si le vendeur vous semble suspect au cours de vos échanges.
- Transfert de l'argent sur le compte séquestre
- Méfiez-vous de ce genre de demandes, il est très probable que vous soyez en train de communiquer avec un fraudeur.
- Virement sur le compte d'une société avec un nom similaire
- Soyez vigilant(e), des fraudeurs peuvent se faire passer pour des entreprises connues en introduisant des modifications mineures dans le nom. Ne transférez pas d'argent en cas de doute sur le nom de l'entreprise.
- Substitution de ses propres coordonnées dans la facture d'une entreprise réelle
- Avant d'effectuer le virement, vérifiez que les coordonnées indiquées sont exactes et qu'elles appartiennent à l'entreprise indiquée.
Coordonnées du vendeur




















4 Paar hochklappbare ca. 10 t Zurrringe, Aufteilung: 1 Paar vorne am erhöhten Plateau, innerhalb der Längsträger; 1 Paar ganz hinten in der Baggerlöffelmulde links und rechts
HS Code: Show
steering axles
rent
Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website afficher les coordonnées
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Gewichte
Gesamtgewicht (zulässig) 24 t
Gesamtgewicht (technisch) 30 t
Maße
ca. 2.100 mm = erhöhtes Plateau vorne inkl. Rahmenkröpfung
Ecken abgeschrägt ca. 5.350 mm = Tiefbettplateau - ebene Ladefläche
ca. 850 mm = hintere Auffahrtschräge
Gesamtbreite ca. 2.550 mm (bzw. mit Verbreiterungen ca. 3.000 mm)
Ladehöhe beladen ca. 870 mm
Bei Zugzusammenstellung ist auf die Einhaltung der gesetzlich zulässigen Gesamthöhe und Gesamtzuglänge zu achten!
Rahmen
Stahlschweißkonstruktion mit vorderer Rahmenkröpfung und Abschrägung hinten
Auffahrtsschräge mit Baggerlöffelmulde mittig = Vertiefung hinten zwischen den Längsträgern
ca. 2.300 mm lang
7 Paar versenkte
herausziehbare ca. 10 t Zurrringe (4x im Tiefbett
1x in der Auffahrtsschräge und 2x am erhöhten Plateau)
Standard-Kugellenkkranz
Rahmenanbauten
Beidseitig am Tiefbettplateau ausziehbare Verbreiterungen mit Weichholzbohlen ca. 50 mm (Spurweite der zu transportierenden Baumaschinen darf nicht über Außenrahmenbreite ca. 2.550 mm liegen)
1 Paar vorne am erhöhten Plateau vor der Kröpfung
innerhalb der Längsträger
1 Paar im Tiefbett hinten vor der Auffahrtsschräge
in der Löffelmulde li. + re
Zugeinrichtung
Fixe Zuggabel mit Schwenkzugöse ca. 40 + 50 mm
gekröpfte Ausführung
Silentbuchsenlagerung
Zuggabel-Haltefeder mit Spanner
LKW-Kupplungshöhe von ca. 830 mm bis ca. 1.030 mm
Zuggabellänge ca. 1.800 mm
Stützeinrichtung
2 Stück automatische Klappstützen hinten
Achsen
3 Achsen SAF-Luftfeder-Tiefladerachsen mit Trommelbremsen
Tragfähigkeit 11 t/Achse
S-Nockenbremse ca. 300/200 mm
automatische Bremsgestängesteller
Räder
12 Stück Reifen 235/75 R 17,5
141J
Fabrikat nach Werkswahl
12 Stück Stahl-Felgen 6,75 x 17,5
mit Einpresstiefe
silber
Bremsanlage/Federung
Zweileitungs-Druckluftbremsanlage nach ECE-Richtlinie R13
Bremsanlage Fabrikat Wabco
1. + 2. Achse sensiert
RSS/RSP - Stabilitätsprogramm
Federspeicher-Feststellbremse auf 2. + 3. Achse
Stahl-Luftbehälter
Brems-/Luftverbindungsleitungen mit 2 Einzel-Kupplungsköpfen gelb/rot
Luftfederung mit Hub- und Senkeinrichtung (nur bei Hinterachsen)
automatische Einstellung des Fahrniveaus ab 15km/h (RTR)
mit Achsanschlag auf Vorderachse
Boden
Weichholzboden ca. 50 mm
imprägniert
ca. 5 - 10 mm über Rahmenoberkante vorstehend Stahl-Tränenblech-Abdeckung über Räder
Rampen
2 Stück klappbare 1-teilige Leichtbau-Stahl-Auffahrrampen
Länge ca. 2.800 mm
Breite ca. 750 mm
mit Hartholzboden ca. 35 mm imprägniert
Rampen in der Breite verschiebbar von Zwischenabstand ca. 350 mm bis max. Gesamtbreite ca. 3.000 mm
Rampen in Fahrstellung arretierbar durch Ketten mit Spanner
Rampen-Hebehilfe mit Spiralfeder
Rampen seitlich manuell mit Stange verschiebbar
Vierkantrippen jeweils bei Rampen und hinterer Auffahrtsschräge außenseitig aufgeschweißt
Lackierung
Stahlgranulatreinigung
Spritzverzinkung
mehrschichtige Epoxidzinkphosphatgrundierung und Spritzlackierung mit 2-Komponenten Polyurethan Decklack
Fahrgestell = RAL 3002 Karminrot
Außenrahmen und Abschlußbleche wie Fahrgestell = RAL 3002 Karminrot
Auffahrrampen = feuerverzinkt
unlackiert
Zuggabel und Drehgestell = feuerverzinkt
unlackiert
Radnaben schwarz = pulverbeschichtet
Seitlicher Anfahrschutz = Werkswahl
Kunststoffteile schwarz
unlackiert
Pulverbeschichtete An-/Einbauteile schwarz
Feuerverzinkte An-/Einbauteile unlackiert
Beschriftung
Seitlich reflektierende Konturmarkierungsstreifen in weiss/silber
über ganze Länge
nach ECE 48
Hinten reflektierender Konturmarkierungsstreifen in rot
nach ECE 48
Zubehör/Allgemein
Vorderachse mit Kunststoff-Kotflügel
mit Spritzschutz laut Vorschrift
Hinterachsen mit Stahl-Kotbleche
feuerverzinkt
mit Spritzschutz laut Vorschrift
Fixer Unterfahrschutz
2 Unterlegkeile
gemäß Vorschrift
mit Halterung
Je 2 Stück ausziehbare Warntafeln für Überbreite-Transporte bis 3.000 mm ausziehbar
mit LED-Positions-/Begrenzungsleuchten an den Warntafeln
Anbau vorne am Abschlussblech und hinten an den Rampen
Zubehör/Anbauteile
1 Stück Stahlblech-Werkzeugkasten ca. 590/300/500 mm (BxHxT)
verzinkt
1 Stück Staufach seitlich links am erhöhten Plateau
ca. 760 x 500 x 140/100 mm (LxBxH)
mit verstärktem Klappdeckel
Tragkraft ca. 2.000 kg
feuerverzinkt
Halterung für Verbreiterungsbohlen seitlich am Rahmen in Fahrtrichtung links
Seitlicher Anfahrschutz aus Aluminium-Profilen laut Vorschrift